Unsere Gesellschaft
Die Hirsmändigs-Gesellschaft im Waldemmental
Am Hirsmändig 1992 wurde die „Hirsmändigs-Gesellschaft im Waldemmental“ gegründet. Inzwischen zählt die Gesellschaft 260 Mitglieder mit Bezug zu unserem Tal. Die Vorstandsfrauen und Männer tragen nach Abbild eines alten Hirsmänidg-Stiches Trachten und Uniformen, unser Ornat. Dies ist in den Farben rot und grün gehalten wie die Wappenfarbe des Entlebuches. Auch unsere Trychler tragen farblich angepasst am Hirsmändig eine spezielle Chutte.
Ein Löffel als Gesellschaftsabzeichen
Viele Gesellschafter tragen einen Löffel um den Hals, das Werkzeug für den Hirse-Fest-Schmaus. Jeweils am 3. Donnerstag im September, am Schafmarkt, findet die GV statt.
Der Vorstand mit Hirsmändigsrat
Hirsmändigsrat Felder-Schlüchter Vreni, Botin Schmid-Klinger Corinna, Chöchi Schnider Christian, Puur
Vorstand Wicki-Epp Martina, Präsidentin und Kleider Schmid-Zemp Ursula, Vizepräsidentin und Unterhaltungschefin Emmenegger-Duss Cathrin, Kanzlerin und Kinderfasnacht Bachmann Armin, Schreiber Beck-Kälin Cornelia, Kasse Bieri Roli, Infrastruktur Unsere Ehrigen Felder Heini, Ehrenbote Wicki Ernst, Ehrenpräsident Schnider Gregor, Ehrenpräsident Bucher Guido, Ehrenmitglied Bucher Kläri sel., Ehrenmitglied Emmenegger-Megert Vreni, Ehrenmitglied Müller Franz, Ehrenmitglied Pflugshaupt Antoinette, Ehrenmitglied Portmann Franz sel., Ehrenmitglied Portmann Karin, Ehrenmitglied Schmid Bruno sel., Ehrenmitglied Wicki-Stalder Astrid, Ehrenmitglied Wicki Fränzi, Ehrenmitglied